Posts mit dem Label Pre-Orlando werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pre-Orlando werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 28. Juni 2013

11 days left


Nun sind es nur noch 11 Tage bis das große Abenteuer beginnt. Daher hier mal eine Checkliste was noch alles erledigt werden muss oder zum Glück schon geschehen ist, bevor das Flugzeug in Richtung Orlando startet.

  •  Flug, Gebühren etc. bezahlen
  • Vorfreude 
  •   Arzttermine erledigen
  •  Internationale Geburtsurkunde abholen
  • Auslandsversicherung abschließen (ADAC) 
  • Jobangelegenheiten klären
  •  Studienplatzangelegenheiten regeln
  •  Visa erhalten
  • Fotos von Freunden & Familie zusammen suchen
  • Flugdaten erhalten; Flug nach Frankfurt buchen
  • Kleiderschrank ausmisten
  • Koffer packen
  • Abschied nehmen 


Der nächste Post wird dann hoffentlich bereits aus Orlando kommen!




Sonntag, 16. Juni 2013

Berlin in 30 Stunden

 Für den Visatermin in der amerikanischen Botschaft musste ich nach Berlin. Da dieser bereits am Freitagmorgen um 7.45 anstand, bin ich bereits einen Tag früher angereist. Donnerstag ging es also frühmorgens mit dem Reisebus los in Richtung Berlin. Zum Glück hatten wir keine weiteren Probleme aufgrund derartiger Staus und auch nicht wegen des Hochwassers. Bei Magdeburg konnten wir uns von der Autobahn aus die Elbe dann mal aus nächster Nähe ansehen. Normalerweise ist sie 6m breit, jetzt war sie mindestens 7x so groß. Ein riesiger See, indem sich nur noch kleine Bruchteile von Straßenschildern entdecken lassen.
East Side Gallery
Nach vielen weiteren Nickerchen war der ZOB in Berlin schließlich erreicht. Der heutige und der morgige Tag stand ganz unter dem Motto: "Sightseeing". Und Sehenswürdigkeiten die es zu sehen galt, waren nicht gerade wenig: Brandesnburger Tor, Reichtstag, Siegessäule, Schloss Charlottenburg, Holocaust-Mahnmal, Potsdamer Platz, Schloss Bellevue, Kurfürstendamm, KaDeWe, Kaiser-Wilhelm Gedächtnis Kirche, Alexanderplatz, Fernsehturm, Checkpoint Charlie & der Gendarmenmarkt sind auf jeden Fall die Sachen an die ich mich noch konkret erinnere. Wenn man nur 30 Stunden Zeit hat in Berlin, geht halt alles nur im Schnelldurchlauf ;)
 Ich persönlich fand die East Side Gallery am Besten, nicht zuletzt weil man da so schicke Fotos machen kann. Wirklich empfehlenswert war auch eine zwei stündige Bootstour auf der Spree durch das alte und neue Berlin. Hierbei habe ich mir auch ein Souvenir zugelegt: einen richtig schönen Sonnenbrand! Deswegen werde ich mir auch in Orlando als Erstes einen Strohhut kaufen und mich ganz viel eincremen! ( Ja Mama, wirklich! )
Naja, aber ich war ja nicht nur nur zum Spaß in Berlin, sondern um meine Aufenthaltsgenehmigung für die Zeit bei Disney zu erlangen. Das auswärtige Amt der amerikanischen Botschaft befand sich ein wenig außerhalb des Zentrums im Stadtteil Steglitz. Vor dem Gebäudekomplex hieß es erstmal Warten & ein erstes Dokumente überprüfen - "Confirmationpage", Zahlungsbestätigung fürs Visa, Reisepass, Foto. Das Mädchen, welches direkt vor mir in der Schlange stand hatte keine Zahlungsbestätigung dabei und wurde direkt wieder nach Hause geschickt. Da kennen die echt kein Erbarmen. Als nächstes wurde man Grüppchenweise durch ein Sicherheitshäuschen geschleust und kontrolliert(keine elektrischen Geräte etc.) und anschließend in einem  Wartesaal einquartiert. Dort wurden alle Dokumente in einer bestimmten Reihenfolge sortiert und wieder gewartet. Der Altersdurchschnitt im Raum betrag maximal 21 Jahre. Außer ein ca. 40 jähriger Mann, der auch einen riesigen Batzen Dokumente mit sich schleppte, um alle Kriterien für das Visum nachweisen zu können, waren wirklich nur junge Leute, davon viel mehr Frauen, da, um sich ein Visum als Au-Pair, für ein Austauschschuljahr oder -semester zu genehmigen lassen. Neben mir warteten zum Beispiel ein Mädchen, die ab Juli als Au-Pair in Washington D.C. arbeiten wird und ein Typ, der für ein Semester Wirtschaft in San Diego studiern will. Der Kerl war dann direkt auch mal in Jogginghose und mit Bierfahne da. Jaja, Student müsste man sein. Am Schalter angekommen wurden dann die Dokumente entgegen genommen und man durfte sich wieder hinsetzen bis sein Name für das abschließende Visa-Gespräch aufgerufen wurde. Dabei schaffte es aber leider ein Büroarbeiter nicht sich zu merken an welchem Schalter er nun gerade arbeitete und rief immer "Schalter 7, äh, Schalter 5, bitte," was mir den Tag ein wenig versüßte. Der arme Kerl tat mir trotzdem ein wenig Leid und ich war froh als ich nicht zu seinem Schalter 5, sondern tatsächlich zu Schalter 7 aufgerufen wurde. Das Gespräch fand dann in Deutsch statt. Der nette Mann hinter dem Schalter fragte mich was ich in den USA machen möchte, ich erzählte ihm daraufhin von Disney. Er schien ganz amüsiert, seine einzige weitere Frage war, ob ich denn mein eigenes Dirndl mitbringen könnte. Nein, leider nicht. Dann noch schnell Fingerabdrücke gemacht und ich hatte die mündliche Zusage für mein Visa, was mir in der nächsten Woche geschickt werden sollte. Der ganze Prozess ging wie ich fand, ziemlich schnell. Nach insgesamt einer Stunde war ich bereits durch und konnte den 2. Tag Sightseeing in Berlin begehen, bevor der Reisebus gegen 18.00 wieder in Richtung Bremen gehen sollte.
Schloss Bellevue

Sonntag, 9. Juni 2013

Hamburg, meine Perle

Jaja, ich weiß, als Werder-Fan dürfte ich sowas ja eigentlich nicht sagen, aber Hamburg ist einfach eine schöne Stadt! Am vergangenen Samstag war ich mit einigen aus dem CRP-Program dort. Zusammen mit Hendrik, der aus Aurich stammt, bin ich also mittags mit dem Zug nach Hamburg gefahren - hoch lebe das Niedersachsenticket - um dort auf zunächst einmal auf Salva, Lars & Marc zu treffen. Wir hatten geplant uns ein wenig die Stadt anzusehen. Da Lars & Marc echte Hamburger sind hatten wir auch bereits die perfekten Stadtführer ;) Gemeinsam haben wir dann, nachdem wir uns ein Drink am Jungfernstieg genehmigt hatten, mit der Fähre eine Hafenrundfahrt gemacht. Zu den Bauwerken lieferte uns Lars die wichtigsten Informationen, auch wenn sie teils ausgedacht waren .. Aber hauptsache sie sind überzeugend! Das Wetter war leider nicht ganz so gut, der Wellengang nicht ganz so niedrig. So klatschte die ein oder andere Welle dann auch mal auf uns, aber als echter Mann zieht man sich trotzdem nichts über sein T-Shirt ;) Wenigstens wurden durch die Wellen ein paar andere Schiffsbesucher in die Flucht geschlagen und wir hatten das Deck mehr oder weniger für uns. Bei dieser schönen Situation sind dann auch folgende Fotos entstanden: 
Ich, Hendrik, Salva & Marc

Ich & Salva




Anschließend sind wir im "Jim Block" typisch amerikanisch Essen gewesen. Eben mit Burgern & allem drum und dran. Ich bereue leider bis heute, dass ich als Beilage Pommes und nicht das Knoblauchbrott gewählt habe, das war einfach fantastisch! :( Dort haben wir dann noch auf Christina (die ebenfalls am 9. Juli fliegt), Jenny & Laura gewartet und sind dann in eine Shishabar abgetaucht. Wir hatten viel Spaß und es war schön, bereits vor Orlando schon einige aus dem Program kennenlernen zu dürfen. Das nächste Mal sehe ich nun alle erst in ein paar Wochen wieder, dann aber in Florida! Ich freu mich : )
 
Auf der linken Seite: Hendrik, Lars, Ich, Jenny & Marc
Auf der rechten Seite: Salva, Christina, Laura + Amifreund

Freitag, 31. Mai 2013

Disney Package

Diese Woche ist nun endlich mein "Disney package" per Post angekommen. Dieses bringt wichtige Informationen, besonders für das USA-Visum mit sich, aber auch zur Disney eigenen Versicherung. Ich hatte mich allerdings bereits vorher für die Auslandsversicherung vom ADAC entschieden, da diese wesentlich günstiger ist. Desweiteren wurden noch auf weitere wichtige Besorgungen hingewiesen wie z.B. der internationalen Geburtsurkunde, sowie auf diverse Zahlungen.

Kommen wir zum bereits genanten wichtigsten Aspekt des Briefs aus Frankreich zurück: Unterlagen für das US-Visum. Ohne diese Unterlagen konnte man das Online-Formular der amerikanischen Botschaft in Berlin nicht machen und so auch folglich keinen Termin vereinbaren. Die Zeit bis zum Abflugdatum wurde immer knapper und so war die Freude groß ca. 6 Wochen vor der großen Reise diese wichtigen Dokumente in seiner Hand halten zu können. Im Online-Formular ging es nach Formalia wie Anschrift, Staatsbürgerschaft, PassNr. etc. mit den Sicherheitsfragen schließlich ans Eingemachte. Die Angst vor Terroranschlägen auf die Vereinigten Staaten wurde auch hier wieder deutlich: "Gehören sie einer terroristischen Verbindung an?", "Haben sie schonmal Kinder zu Soldaten ausgebildet?", sind nur eine kleine Auswahl der ca. 5 Seiten Fragebögen, die sich ausschließlich mit dem Sicherheitsbereich befassen.. Nach gut 1 Stunde Blätterurwald war ich dann komplett durch mit dem Online-Formular: Q1 Visum samt Foto - das ich am Tag vorher noch schnell gemacht hatte -waren abgeschickt.
Nun konnte ich einen Termin mit der Botschaft in Berlin ausmachen. Im Wunschzeitraum vom 10. - 13. Juni waren leider keine Termine mehr vorhanden, also schnappte ich mir schnell den letzten Verfügbaren am 14. Juni. Unglücklicherweise war der ganz früh morgens, bereits um 7. 45 Uhr, aber was soll's. Ich hatte sowieso vor mir ein Hotel zu nehmen und für ein paar Tage in Berlin zu bleiben, um mir unsere Hauptstadt anzusehen.
Trotzdem: Nicht zu früh freuen! Mein Q1-Visum( für Teilnehmer an einem kulturellen Programm) -  hielt ich schließlich noch nicht in der Hand ...

Montag, 25. März 2013

Es ist soweit

           ________________________________________________________
"Walt Disney World has a departure date for you on
 JULY 9TH 2013 for a MERCHANDISE position."
  _________________________________________________________


OH MEIN GOTT!

Nach 2 ½ Wochen endlich diese Nachricht. Ich kann meine Gedanken gar nicht mehr in Worte fassen so glücklich bin ich. Florida. Disney World. Ich. Juli. Wow! So schnell kann es gehen ..

Aber von Anfang an:

Am 15. März sollten wir die Ergebnisse von den F2F-Interviews in Frankfurt bekommen, also beschloß ich, mich nicht verrückt zu machen und auch auf keinen Fall vor der besagten Woche bereits meine Mails bis zum verrückt werden zu checken! Gut, soweit der Plan. Ab und zu – wenn einem dann doch die Langweile in der Schule überkommt, passiert es leider dann aber doch mal. So kam es also, dass ich am 8. März gegen 12 Uhr im Deutsch Unterricht saß und meine Freundin wieder einmal bat, ihr Handy ausleihen zu dürfen – an dieser Stelle tausend Dank, an Alle, die mir in den vergangenen Wochen immer wieder ihr Handy ausgeliehen hatten - , um mal zu sehen ob sich etwas neues in unserer Cultural Representative-Gruppe getan hat. Und tatsächlich, einer der Teilnehmer hatte bereits etwas gepostet: Er hatte sein Departure Date(Abflugdatum) erhalten. Ich fing an zu zittern, wurde nervöser und nervöser, denn ich wusste, genau jetzt, kann ich in meinem Emailposteingang eine Absage erhalten haben. Mit pochendem Herzen ging ich also auf mein Emailkonto und sah es tatsächlich: Ich hatte eine Email von International Services erhalten. *Poch* *Poch* *Poch*. Bitte eine direkte Zusage.. Doch leider, hatte das Schicksal es anders gewollt. Ich bekam leider kein direktes DD, sondern nur ein:

"On behalf of Walt Disney World, we are happy to announce you that you have successfully passed your interview for the Walt Disney World International Cultural Representative program. For the moment, we are unable to give you a departure date." Natürlich war ich ersteinmal enttäuscht, dass ich noch nicht genau wusste, wann ich fliegen würde. Aber das Gute war natürlich: ich würde irgendwann fliegen. Nur wann? Noch im Sommer, erst im Oktober? Oder doch erst Anfang nächsten Jahres? Bitte nicht, dachte ich mir nur. Ich hasse warten .. 
Meine Sitznachbarn versuchten mich aufzuheitern und eigentlich hatten sie ja auch recht, ich sollte mich glücklich schätzen, dass ich angenommen wurde und spätestens in 12 Monaten in Florida am Pool chillen kann.  Im Laufe des Tages stellte sich heraus, dass mindestens noch 25 andere Personen diese Email bekommen hatten und so hieß es für uns ersteinmal warten, bis in den weiteren Wochen oder auch Monaten wieder neue Abflugdaten an uns vergeben werden sollten. Diese Erkenntnis tröstete mich ein wenig. 

In den folgenden Wochen, verging beinahe kein Tag, an dem nicht einer von uns ein Abflugdatum bekam. 
Am 25. März gegen 16 Uhr war es dann auch für mich endlich soweit. Ich lag zu der Zeit gerade in meinem Bett und hatte nur beiläufig gesehen, dass eine Mail eingegangen war. Routiniert sprang ich also mit wenig Hoffnung auf, da sich die meisten Nachrichten, dann doch nur als Facebook Post darstellten, als dann doch eine Mail von International Services da war! Es kann sich echt keiner vorstellen, wie sehr man sich auf so eine Mail freut. Zu diesem Zeitpunkt war mir klar, dass ich jetzt mein Abflugdatum erfahren würde. Und da war es auch: "Walt Disney World has a departure date for you on  JULY 9TH 2013 for a MERCHANDISE position."Ich hatte tatsächlich mein Wunschdatum im Juli erhalten! In fast nur noch 100 Tagen sollte das Abenteuer Disney auch für mich losgehen ! ! ! !

Dienstag, 19. März 2013

F2F-Interview am 5.März

Es ist soweit. Heute steht das persönliche Interview in der Frankfurter Agentur für Arbeit bevor. Wirklich aufgeregt war ich eigentlich nicht, ich hatte einfach nur Lust, mit den amerikanischen Mitarbeitern von Disney zu sprechen und weitere Leute aus dem Programm kennenzulernen.Das ging auch relativ schnell und gut. Bereits um kurz vor 9 befand ich mich mit ca. 50 anderen Bewerbern (insgesamt sollten es über die beiden Tage verteilt ca. 100 Bewerber sein)  in einen kleinen Raum gedrängt. Mit "Moin" und "Servus" stellten sich die anderen Teilnehmer  aus ganz Deutschland vor. Anschließend lauschten wir 2 Stunden lang einem Film, der alle positiven Seiten von Disney zur Schau stellte, sowie der stets - auch bei einem unaufhörlichem Hustanfall - gut gelaunten Recruitern(Personalvermittler) Es blieb keinen Zweifel, dass Disney nicht die richtige Wahl sein könnte ... Die Beiden stellten dann noch einige Fragen an die Gruppe, bei denen man verschiedene Disney items  gewinnen konnte. Hier eine kleine Auswahl: 
  • Wie heißen die 4 Disney Parks im Walt Disney World Florida?
  • Wann wurde das Epcot Center in Orlando eröffnet?
  • Wer sind die ersten 5 Hauptcharaktäre von Disney?
  • Wie heißen die 4 Wasserparks in Orlando?
  • Wie heißen die 4 Disney Kreuzfahrtschriffe? 
Ich habe leider nichts gewonnen, wusste nicht, dass die Kreuzfahrtschiffe: Magic, Wonder, Fantasy & Dream heißen, hätte man sich aber irgendwie auch denken können. Ist ja auch egal, mir kam es eh vor, als ob das Quiz nicht wirklich wichtig war, sondern einfach nur zur Auflockerung der Stimmung beitragen sollte.

Nun, da zum F2F-Interview allerdings nicht nur ein zuhören und nett lächeln reicht, sondern auch noch ein persönlich Gespräch umfasst, wurden uns Zeiten, über den ganzen Tag verteilt, sowie Interviepartner zugeteilt. Ich hatte Glück,  mein Interview fand um 13.00 Uhr statt, also nicht all zu spät.  Witzigerweise hatte mein Sitznachbar Salva den gleichen Termin und so blieb noch Zeit Frankfurt zu erkunden. Bei strahlend blauem Himmel, denn ausnahmsweise war das Wetter auch im dunkelsten Winter überhaupt ersatunlich gut, verbrachten wir unsere freie Zeit am Mainufer und besuchten auch eine Touristenattraktion: den Römer.
Unser Interview began dann leider nicht um 13.00 Uhr, sondern mit einiger Verspätung erst um 13.20 Uhr. Zu 4. betraten wir den Raum, in dem Sue und Valerie bereits auf uns warteten. Zusammen mit Tina wurde ich zu Sue, die Recruterin, welche bevor fast an einem Hustanfall verstorben war, durch gewunken. Nachdem sie Tina mit sämtlichen Fragen über ihr Leben ausgefragt hatte, war ich nun an der Reihe.Ich sollte von meiner Arbeitserfahrung - in einem Baumarkt - erzählen, erklären was Teamgeist für mich bedeutet und etwas über meine Heimatstadt, oder wohl eher Dorf, kund geben. Ich wählte also unseren im Norden allseits bekannten ;) "Fasching um den Ring" und wurde prompt auf mein ehemaliges Hobby angesprochen; Das Tanzen für eine Prinzengarde. Da Sue sich darunter nicht viel vorstellen konnte, erklärte ich mich, spontan wie ich bin, direkt dazu bereit, ihr eine kleine Kostprobe zu geben, was sich, im Bewerbungsoutfit mit einem Rock, als ein wenig schwierig gestaltete ... Naja, wenigstens hatte ich alle Lacher auf meiner Seite! Nach 15 Minuten war das Gespräch auch schon wieder vorbei und ich machte mich mit einem guten Gefühl wieder auf in Richtung Heimat.

Meet and Greet in Frankfurt



Montagmittag ging es mit  dem Auto auf in Richtung Frankfurt. Nach fünfstündiger Autofahrt wurde gegen 18 Uhr endlich die Stadt der Banken erreicht. 
Doch viel Zeit zum Ausruhen gab es trotzdem nicht: Am Abend stand das Treffen mit anderen Teilnehmern des CRP(Cultural Representative Program) in dem Irish Pub "O'Reilly's" direkt neben dem Frankfurter Hauptbahnhof bevor. Zuvor hatten wir uns über Facebook und das WDWIP-Forum kennengelernt. Lustigerweise sprachen die Bedienungen dort nur Englisch, kein Wort Deutsch. Also schonmal eine gute Vorbereitung für das bevorstehende Face-to-Face-Interview!  


Da waren wir also: fünf Deutsche in einem irischen Pub, mit dem Traum im Sommer das kalte Deutschland hinter sich zu lassen, um im Epoct-Center für Mickey und co. zu arbeiten.
Wir, die hoffentlich zukünftigen "Cast Members", übten uns also schonmal mit Burgern und Pommes an den amerikanischen Essgewohnheiten und versuchten uns die Aufregung und Nervosität vor der bevorstehenden, letzten Hürde, zu nehmen